Körperschutz, Ellbogenschützer, Handschuhe, Helm, Beinschützer, Clogs, das sind nur einige der Sportgeräte, die man als Torwart eines Eishockeyvereins braucht, um das Tor sicher zu verteidigen. Diese riesige Sporttasche möchten Sie nicht jedes Mal von zu Hause zum Verein schleppen. Sie im Verein unbeaufsichtigt zu lassen, kommt auch nicht in Frage, dafür ist das Material viel zu teuer. Um die Torwartausrüstung sicher und effizient aufzubewahren, hat Holland Sport Systems den Bag Locker entwickelt.
Wie funktioniert das Taschenschrank?
Der Taschenschrank ist ein Netzschrank, der in keinem Eishockeyverein fehlen darf. Zu Beginn der Saison verteilt der Vorstand die Taschen mit dem Material an die Torhüter. Gleichzeitig erfährt der Torwart, welcher Spind für sein Material reserviert ist und erhält ein Code-Vorhängeschloss, um den Spind abzuschließen. Der Torwart kann dem Schloss seinen eigenen Code zuweisen. Wird der Code vergessen, kann das Schloss und damit der Spind jederzeit mit einem Hauptschlüssel wieder geöffnet werden. Mit diesem Hauptschlüssel kann auch der eingestellte Code wiedergefunden werden.
Auf diese Weise ist der Torwart selbst für die Torwartausrüstung verantwortlich und muss auch dafür sorgen, dass die Ausrüstung am Ende der Saison vollständig an den Ausrüster zurückgegeben wird.
Dank der Verwendung dieser Netzschränke wird die Ausrüstung schimmelfrei aufbewahrt und es gibt niemandem von anderen Teams die Möglichkeit, sich kurz etwas auszuleihen, wo man normalerweise vergisst, es wieder zurückzustellen.
Taschenschrank können überall aufgestellt werden
Hockey-Taschenschränke können in jedem freien Raum aufgestellt werden. Wenn ein Verein in seiner bestehenden Unterkunft keinen Platz mehr hat, werden die Schränke manchmal auch in einem Schiffscontainer untergebracht. Die Installation von Taschenschränken in einem Seecontainer bietet eine Reihe von Vorteilen. Der Container ist wasser- und staubdicht und bietet einen stabilen und sicheren Aufbewahrungsort. Außerdem kostet die Installation dieser Schließfächer im Vergleich zu anderen Lösungen relativ wenig Geld und ist eine nachhaltige Lösung, da der Container leicht bewegt und wiederverwendet werden kann.
Alle Gründe für den Kauf eines Taschenschrank
Die Tatsache, dass ein Hockeytorwart seine Ausrüstung nicht mehr so viel herumschleppen muss, ist nicht der einzige Vorteil des Spinds. Da das Material sicher unter Verschluss gehalten wird, können andere Mannschaften nicht so schnell etwas ausleihen. Auch Diebstähle werden dadurch erschwert. Dank der Netzwände bleibt die Torwartausrüstung gut belüftet.
Wir listen die Vorteile für Sie auf:
- Teure Ausrüstung sicher aufbewahrt
- Einfach zu installieren
- Verlagerung und Erweiterung möglich
- Klarer und aufgeräumter Stauraum
- Gut belüftet
- Kurze Lieferzeiten
- Lange Lebensdauer
- Gewährleistungsfrist von 1 Jahr
Produktmerkmale unseres Hockey-Toppers
Die Schränke sind in zwei Standardgrößen erhältlich.
Für das Taschenfach Typ M sind die Abmessungen:
637 x 1000 x 2200 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
637 x 1300 x 2200 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
Wenn die Schränke in einem langen, schmalen Raum aufgestellt werden, empfehlen wir Typ F.
Seine Abmessungen sind:
1000 x 637 x 2200 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
1300 x 637 x 2200 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
Weitere Spezifikationen für unsere Schließfächer für Torwarttaschen:
- Die Schränke können in Räumen mit einer Höhe von bis zu 230-250 cm installiert werden und lassen sich beliebig an architektonischen Wänden anbringen.
- Schließfächer können perfekt in Containern untergebracht werden, wenn der Platz knapp ist. Die Container können gemietet oder gekauft werden.
- Rahmen und Türen sind aus 2 mm dickem Stahl gefertigt.
- Die Standardfarbe ist RAL7035 (hellgrau), kann aber natürlich in jeder Farbe geliefert werden.
- Das Gewicht eines Taschenschrank beträgt ± 60 Kilo.
Natürlich können die Schränke auch zur Aufbewahrung anderer Materialien des Ausrüstungsmanagers genutzt werden. Zum Beispiel Spielbälle, Verbandsmaterial oder Trainingsmaterial. Die Erweiterung ist sehr einfach: der nächste Schrank ist schnell angebracht. Das System hat vier Fächer, so dass es von vier Torhütern genutzt werden kann. Außerdem ist der Hockeyschrank dank der ausführlichen Montageanleitung leicht zu montieren. Sie haben ein Jahr Garantie auf das Material, sofern keine mutwillige Zerstörung stattfindet.
Möchten Sie Taschenschrank kaufen? Bei Holland Sport Systems können Sie dies tun!
Holland Sport Systems ist die ideale Wahl für Hockeyvereine, die auf der Suche nach Taschenschließfächern sind. Wir haben bereits viele Hockeyvereine mit unseren robusten Schließfächern beliefert, so dass es an Erfahrung und Wissen nicht mangelt. Wir haben daher schon viele positive und begeisterte Reaktionen von Hockeyvereinen erhalten. Die Vereine sagen, dass sich die Anschaffung von Taschenschränken am Ende lohnt. Denn die Torwartausrüstung ist recht teuer. Durch den Einsatz von Taschenschließfächern wird diese Ausrüstung sicher aufbewahrt und das Herumschleppen von Taschen entfällt. Das kommt der Erhaltung der Ausrüstung nur zugute. Möchten auch Sie Ihre wertvolle Ausrüstung sicher aufbewahren? Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Angebot? Rufen Sie an oder schicken Sie eine E-Mail.